Augsburger Allgemeine Zeitung - 23.08.2007

"Immer mehr schwere psychische Störungen": Günzburg (zg) - Mehr als 1300 Einwohner aus dem Landkreis Günzburg werden jährlich wegen psychischer Störungen stationär behandelt. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) haben die seelischen Leiden zwischen 1999 und 2005 im Landkreis um 28 Prozent zugenommen. „Wegen psychischer Krankheiten und Verhaltensstörungen mussten in den vergangenen zwei Jahren rund 170 Männer und Frauen aus der Region frühzeitig in Rente gehen. Sie waren im Schnitt nur 46 Jahre alt“, sagt Kathrin Heydebreck, Sprecherin für die TK in Schwaben. In ganz Bayern machen psychische Erkrankungen wie Depressionen mittlerweile ein Drittel aller Frührenten aus. Die TK bezieht sich dabei auf Daten des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung, des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie auf Daten der Deutschen Rentenversicherung.

PDF anzeigen

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.